
Viertes alevitisches Bildungscamp vom 20. bis 23. Dezember 2024 in Xanten
Zugegeben: es ist noch ziemlich lange hin bis Dezember. Aber die Nachfrage war in den vergangenen Jahren immens. Tragt euch den Termin schon jetzt ein
Zugegeben: es ist noch ziemlich lange hin bis Dezember. Aber die Nachfrage war in den vergangenen Jahren immens. Tragt euch den Termin schon jetzt ein
Am 27.11.2024 startet in Köln die ultimative Geburtstagsparty. Infos folgen. So viel kann schon verraten werden: Es wird bunt und es darf getanzt werden!
„Es ist etwas Schreckliches geschehen – Ein Film über das Madimak-Massaker und darüber hinaus“ lautet der Titel eines Film von Ümit Kivanc, der am 2.
Aselya Dilbas aus dem Bundesvorstand hat am 4. Juni auf dem Parlamentarischen Abend der „Initiative KJP“ in Berlin den BDAJ vertreten. Unter dem Motto „Bedeutung
Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ) e.V. ruft alle, die für Demokratie und Menschenrechte stehen, dazu auf, zum Kölner Dom zu kommen, um
Der Dêrsim-Genozid, auch bekannt als „Tertelê“, ereignete sich in den Jahren 1937-1938 in der Großregion Dêrsim. Unter der Regierung von Mustafa Kemal Atatürk wurden tausende
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
Maastrichter Str. 13
50672 Köln
0221 – 56 09 45 69
Â