
Mental Health stärken: Resilienz durch selbst produzierte Audios festigen
Studierende der Uni Köln und TH Köln aufgepasst! Im Wintersemester könnt Ihr ein Projektseminar belegen, in dem Ihr mit dem Bund der Alevtischen Jugendlichen in
Studierende der Uni Köln und TH Köln aufgepasst! Im Wintersemester könnt Ihr ein Projektseminar belegen, in dem Ihr mit dem Bund der Alevtischen Jugendlichen in
Vom 16. bis 18. September findet in Potsdam der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt. Geladen sind Vertreter*innen aus Fachpraxis, Verbänden, Verwaltung, Politik und Wissenschaft. Der BDAJ ist dabei!
Das Expertiseprojekt „Fühlt sich gut an – genderreflektierte Intervention gegen sexualisierte Gewalt“ entwickelt einen weiteren Baustein für das Schutzkonzeptes des BDAJ. Nach einer Reflexion des
Am Abend des 02. Juli 2024 fand das EM Achtelfinalspiel zwischen der Türkei und Österreich statt. Der türkische Nationalspieler Merih Demiral, welcher für den Sieg
Ab dem 7. Juli 2024 werden wir während der zwölftägigen Muharrem-Zeit jeden Abend ein Video über alevitische Inhalte auf Instagram teilen. Wer macht mit? Meldet
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
Maastrichter Str. 13
50672 Köln
0221 – 56 09 45 69
Â