
Alevitische Theologie an der Uni Hamburg studieren
An der Universität Hamburg wurde – dank der engagierten Bemühungen alevitischer Gemeinden und Vertreter*innen – das Institut für Alevitische Theologie gegründet. Unser Ziel ist es,

An der Universität Hamburg wurde – dank der engagierten Bemühungen alevitischer Gemeinden und Vertreter*innen – das Institut für Alevitische Theologie gegründet. Unser Ziel ist es,

Vom 25. bis 27. April 2025 fand die obligatorische Vollversammlung des Regionalverbands Norden statt – und es war eine Versammlung, die Geschichte geschrieben hat. Lange

Die Fachstelle Türkischer Rechtsextremismus (FaTRex) hat ihre bundesweite Arbeit als Anlaufstelle für das bislang wenig beachtete Themenfeld des türkischen Rechtsextremismus aufgenommen. Als Teil des Kooperationsverbundes

Im Sommersemester 2025 macht der BDAJ sein viertes Kooperationsprojekt mit der Uni Köln! Studierende haben die Chance, ein Projekt mit uns zu erarbeiten und dafür
WDR COSMO Türkisch, 11. November 2024. Welche Aktivitäten führt der BDAJ durch und mit welchen Problemen sind die Aleviten in Deutschland konfrontiert? COSMO Türkisch stellte

Studierende haben für den BDAJ Audios zur Unterstützung der mentalen Gesundheit konzipiert und selbst eingesprochen. Hört rein und entspannt euch! Wir danken den Studierenden und
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
Maastrichter Str. 13
50672 Köln
0221 – 56 09 45 69