Tipps
Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus
Ab wann ist jemand extremistisch? Wo beginnt Antisemitismus? Wie kann ich unsere Demokratie stärken? Tacheles! gibt dir die Möglichkeit, über diese und ähnliche Fragen ins Gespräch zu kommen und selbst aktiv zu werden. Das Kooperationsprojekt der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands e.V. (KLJB) und der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V. fördert im Zeitraum bis 2019 Projekte, die zu einer toleranten und weltoffenen Gesellschaft beitragen, insbesondere zum Themenbereich Extremismus und Antisemitismus. Diese Projekte können von BDAJ- und KLJB-Gruppen aller Ebenen sowie anderen interessierten Jugendgruppen eigenständig umgesetzt werden. Weitere Informationen finden sich unter www.projekt-tacheles.de.
BDAJ Bayern
Ihr seid als Ortsjugend aktiv in Bayern und möchtet unseren Regionalverband in Bayern unterstützen? Die Alevitische Jugend Bayern e.V. ist auf folgende Homepage zu erreichen.
Flüchtlinge werden Freunde
Ihr wollt als Ortsjugend aktiv werden und junge Flüchtlinge unterstützen und in eure Jugendarbeit vor Ort einbinden? Der Bayerische Jugendring hat im Rahmen des Aktionsprogramms "Flüchtlinge werden Freunde" eine Homepage eingerichtet, auf der ihr viele Ideen dafür und Antworten auf wichtige Fragen zum Thema finden könnt.
Auch in der Arbeitshilfe Auf der Flucht der Bezirksjugendringe Oberbayern und Unterfranken findet ihr viele interessante Informationen.