Nachrichten

Im Herkunftsland verfolgt – In Deutschland gleichgestellt

Am 10. Dezember 2020, am Tag der Menschenrechte, entschied der nordrhein-westfälische Landtag einstimmig über die Verleihung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an die Alevitische Gemeinde Deutschland. Dies ist ein großer Erfolg für die gesamte alevitische Community, aber auch für die Alevit_innen in der Türkei. 

Weiterlesen ...

Offener Brief zum Dannenröder Wald

plural 8 tumbnail 

Als demokratische Jugendverbände unterstützen wir den friedlichen Protest junger Menschen im Dannenröder Wald. Viele junge Menschen nehmen ihr demokratisches Grundrecht wahr und sind in den Wald aufgebrochen, um den alten Mischwald gewaltfrei vor der Rodung zu retten und etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen.

Weiterlesen ...

Austritt aus der Projektkommission "Forum Muslime und Christen" zum Ökumenischen Kirchentag 2021

plural 8 tumbnail

Der Bundesvorstand des Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V. hat beschlossen, seiner Berufung in die Projektkommission „Forum Muslime und Christen“ zum Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt ab sofort nicht mehr nachzukommen und aus der Projektkommission auszutreten.

Weiterlesen ...

Stellungnahme zu Moria

plural 8 tumbnail

Das Recht auf ein würdiges Leben ist ein Menschenrecht und kein Privileg!

Für Menschen auf der Flucht, wie die, die in auf der griechischen Insel Lesbos im Flüchtlingslager Moria
Schutz suchten, ist ein würdiges Leben das Ziel, aber werden sie es erlangen? In Moria begann für die
Menschen ein erneuter Kampf ums Überleben unter katastrophalen Zuständen. Diese Geschehnisse machen
erneut deutlich, dass die Abschottungspolitik Europas Menschen in Not schutzlos lässt.

Weiterlesen ...

Wir solidarisieren uns mit Carola Rackete und dem Sea-Watch e.V.

Als Kapitänin der "Sea-Watch 3" bewahrt Carola Rackete Geflüchtete vor dem Ertrinken im Mittelmeer. Für diesen Akt purer Menschlichkeit wurde sie von italienischen Behörden festgenommen und unter Hausarrest gestellt. Gestern Abend wurde ihr Hausarrest aufgehoben, ihre Ausweisung aus Italien ist bereits  vorbereitet.

Weiterlesen ...

Die AKP-Politik ist in Berlin nicht willkommen

Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan wird für den 28. September zu einem zweitägigen Besuch in Berlin erwartet. Eingeladen hat Bundespräsident Frank Walter Steinmeier.

Der Besuch Erdogans nach der monatelangen Inhaftierung von deutschen Staatsbürger*innen und dem Verstoß gegen elementarste Menschenrechte gegen die eigene Bevölkerung, ist nicht unumstritten.

Während des Staatsbesuches wird Erdogan u.a. mit allen militärischen Ehren empfangen und einen Kranz am Mahnmal der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft niederlegen. Dabei ist die Liste der Menschenrechtsverletzungen durch die Gewaltherrschaft der AKP-Regierung in der Türkei sehr lang. 

Weiterlesen ...

Der Fastenmonat Muharrem - die Zeit für gute Taten

Liebe Canlar, Liebe Ortsjugenden, der Fastenmonat Muharrem hat begonnen. Streckt eure Hand den Hilfebedürftigen zu und tut etwas Gutes! In dem Monat ist es nicht nur wichtig zu fasten, sondern auch bedürftigen Menschen zu helfen.

Weiterlesen ...

Save the Date!

Die Vorbereitungen für unsere Bundeskonferenz 2017 sind in vollem Gange. Es wird viele Inhalte aus dem Projekt „Tacheles“ geben und unser Vorstand wird neu gewählt.

Weiterlesen ...

Betriebsferien

Unsere Geschäftsstelle ist vom 17. Juli bis 4. August geschlossen.

Wir wünschen allen Ehrenamtlichen und Verbandsfreund_innen eine schöne Sommerzeit!